Webanwendungen lassen sich in verschiedene Arten unterteilen, darunter statische, dynamische und hybride Anwendungen. Statische Webanwendungen liefern fest codierte Inhalte und verĂ€ndern sich nicht ohne manuelle Aktualisierung. Dynamische Webanwendungen hingegen generieren Inhalte in Echtzeit, oft basierend auf Benutzerinteraktionen oder Datenbanken, und bieten personalisierte Erlebnisse. Hybride Anwendungen kombinieren Elemente beider Typen und nutzen sowohl serverseitige als auch clientseitige Technologien, um vielseitige Funktionen und Benutzererfahrungen zu ermöglichen. Jede dieser Arten erfĂŒllt spezifische Funktionen, die von einfacher Informationsbereitstellung bis hin zu komplexen Interaktionen reichen.