Die Barrierefreiheit von Websites ist entscheidend, um allen Nutzern, einschließlich Menschen mit Behinderungen, den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen. Innerhalb von 72 Stunden kann eine schrittweise Anleitung helfen, grundlegende Anpassungen vorzunehmen, wie die Verwendung von klaren Schriftarten, ausreichenden Kontrasten und alternativen Texten für Bilder. Zudem sollten die Navigation verbessert und Formulare optimiert werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Tools wie Accessibility Checker können zur Überprüfung der Einhaltung von Standards wie WCAG eingesetzt werden. Durch diese Maßnahmen wird nicht nur die Zugänglichkeit erhöht, sondern auch die Nutzererfahrung für alle verbessert.