Die Datei robots.txt ist ein wichtiges Werkzeug zur Steuerung, wie Suchmaschinen-Crawler auf einer Website navigieren. Sie ermöglicht es Webmastern, bestimmten Seiten oder Verzeichnissen den Zugriff zu verwehren, während andere frei crawlt werden können. Um Suchmaschinen korrekt zu verstehen, sollten Webmaster die Syntax der robots.txt-Datei und die unterschiedlichen Anweisungen, wie „Disallow“ und „Allow“, kennen. Außerdem ist es entscheidend, die Auswirkungen solcher Einstellungen auf das Indexieren und die Sichtbarkeit der Website in Suchergebnissen zu begreifen. Eine gut konfigurierte robots.txt kann die SEO-Strategie einer Website erheblich beeinflussen.