Barrierefreie Website ab Juni 2025 Pflicht - jetzt prüfen!
Projekt anfragen

Seit dem 28. Juni 2025 ist Barrierefreiheit Pflicht

Video

Barrierefreiheit leicht gemacht – wir checken Ihre Website kostenlos.

Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet Unternehmen, ihre digitalen Angebote – darunter auch Websites – barrierefrei zu gestalten.

Doch Barrierefreiheit bedeutet weit mehr als nur gesetzliche Vorgabe: Sie sorgt für eine bessere Nutzererfahrung, macht Ihre Inhalte für mehr Menschen zugänglich und steigert ganz nebenbei Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen. So profitieren nicht nur Ihre Kunden, sondern auch Ihr Unternehmen.

Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet Unternehmen, ihre digitalen Angebote – darunter auch Websites – barrierefrei zu gestalten.

Doch Barrierefreiheit bedeutet weit mehr als nur gesetzliche Vorgabe: Sie sorgt für eine bessere Nutzererfahrung, macht Ihre Inhalte für mehr Menschen zugänglich und steigert ganz nebenbei Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen. So profitieren nicht nur Ihre Kunden, sondern auch Ihr Unternehmen.

Video

Warum ist Barrierefreiheit so wichtig?

Gesetzliche Sicherheit – Seit Juni 2025 sind viele Unternehmen verpflichtet, ihre Websites barrierefrei zu gestalten, um rechtskonform zu bleiben.

✔ Soziale Verantwortung – Barrierefreiheit schafft echte Teilhabe und zeigt, dass Sie niemanden ausschließen – ein klares Signal für Inklusion und Fairness.

Mehr Reichweite – Millionen Menschen mit Seh-, Hör- oder motorischen Einschränkungen können Ihre Angebote ohne Barrieren nutzen.

Bessere Sichtbarkeit – Barrierefreie Websites schneiden bei Google besser ab und verbessern so Ihr Ranking.

Barriere-Check anfordern

Welche Branchen sind betroffen?

Barriere-Check anfordern

Onlineshops & E-Commerce-Anbieter

Verkaufsplattformen müssen barrierefrei zugänglich sein, um allen Nutzern die gleiche Einkaufsmöglichkeit zu bieten.

Banken & Finanzdienstleister

Online-Banking und Finanzdienstleistungen müssen barrierefrei sein, damit sie von allen Kunden problemlos genutzt werden können.

Telekommunikationsunternehmen

Websites, Apps und digitale Service-Portale von Telefon- und Internetanbietern müssen den neuen Standards entsprechen.

Reise- und Transportdienstleister

Buchungsportale für Bahnen, Flüge und Hotels sind verpflichtet, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten.

Behörden & öffentliche Einrichtungen

Bereits heute gilt für viele staatliche Institutionen eine Pflicht zur Barrierefreiheit, die mit dem BFSG noch weiter ausgeweitet wird.

Software- und App-Anbieter

Unternehmen, die digitale Anwendungen entwickeln, müssen sicherstellen, dass ihre Produkte barrierefrei bedienbar sind.

Unser Angebot: Kostenloser Barriere-Check Ihrer Website

Starten Sie jetzt barrierefrei durch! Wir prüfen Ihre Website kostenlos und liefern Ihnen eine klare Analyse mit konkreten Handlungsempfehlungen. So wissen Sie genau, wo Sie stehen und welche Schritte wirklich sinnvoll sind.

Wahrnehmbarkeit

Sind alle Inhalte für alle Nutzergruppen zugänglich? (z. B. Alternativtexte für Bilder, Kontraste, Schriftgrößen)

Bedienbarkeit

Kann die Website ohne Maus gesteuert werden? Funktioniert die Navigation einwandfrei mit der Tastatur oder Screenreadern?

Technische Kompatibilität

Funktioniert Ihre Website auf verschiedenen Geräten und mit assistiven Technologien?

Nach aktuellem Informationsstand sind kleine Unternehmen, die weniger als 10 Mitarbeiter haben und einen Jahresumsatz von unter 2 Millionen Euro erwirtschaften, von der Pflicht ausgenommen. Trotzdem lohnt sich Barrierefreiheit auch für kleinere Betriebe, um mehr Menschen zu erreichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Wie funktioniert der Barriere-Check?

Nutzen Sie jetzt die Chance auf mehr Sichtbarkeit und Nutzerfreundlichkeit. Mit unserem kostenfreien Barriere-Check erhalten Sie eine transparente Einschätzung und erfahren genau, welche Schritte Ihre Website wirklich weiterbringen.

01
Formular ausfüllen

Tragen Sie die URL Ihrer Website sowie Ihre Kontaktdaten in unser Check-Formular ein.

02
Analyse erhalten

Innerhalb von 72 Stunden senden wir Ihnen eine detaillierte Auswertung per E-Mail zu.

03
Optimierung umsetzen

Falls erforderlich, unterstützen wir Sie professionell bei der barrierefreien Anpassung Ihrer Website.

Was versteht man unter digitaler Barrierefreiheit?

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Websites, Apps und digitale Inhalte so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen, einschließlich Personen mit Behinderungen, uneingeschränkt genutzt werden können.

Warum ist Barrierefreiheit im Internet wichtig?

Sie ermöglicht es Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen, gleichberechtigt auf digitale Informationen und Dienstleistungen zuzugreifen, fördert Inklusion und erweitert die Reichweite von Online-Angeboten.

Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es für barrierefreie Websites?

In Deutschland verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ab dem 28. Juni 2025 viele Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten.

Wer ist von diesen gesetzlichen Regelungen betroffen?

Nach aktuellem Informationsstand sind Unternehmen betroffen, die Produkte und Dienstleistungen für Verbraucher (B2C) anbieten und

  • entweder mehr als 10 Mitarbeiter beschäftigen
  • oder einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erzielen

Wie kann ich feststellen, ob meine Website barrierefrei ist?

Eine professionelle Überprüfung durch Experten kann Aufschluss darüber geben, inwieweit Ihre Website den Barrierefreiheitsstandards entspricht und welche Anpassungen erforderlich sind.

Welche Vorteile bietet eine barrierefreie Website?

Neben der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen verbessert sie die Nutzererfahrung für alle Besucher, erhöht die Reichweite und kann positive Auswirkungen auf das Suchmaschinenranking haben.

Was kostet es, eine Website barrierefrei zu machen?

Die Kosten variieren je nach Umfang der Maßnahmen. Kleinere Optimierungen sind oft kostengünstig, während eine komplette Überarbeitung höhere Investitionen erfordert. Ein individuelles Angebot erhalten Sie nach einer Analyse Ihrer Website.

Barriere-Check anfordern
to top