Der Begriff Corporate Identity (kurz: CI) begegnet uns fast täglich, sei es im beruflichen Alltag, in der Werbung oder beim Surfen auf der Unternehmenswebsite. Doch was versteht man eigentlich darunter? Im Kern beschreibt die Corporate Identity die unverwechselbare Identität eines Unternehmens, die sich aus dessen Werten, Visionen, Verhalten und seinem kommunikativen Auftreten zusammensetzt. Sie beantwortet die Frage: „Wer sind wir als Unternehmen?“ und vermittelt nach innen wie nach auĂźen ein klares, einheitliches Bild.
Corporate Identity ist in unserer digitalisierten und globalisierten Wirtschaft essenziell. Sie hilft, Vertrauen bei Partnern, Kunden und Mitarbeitenden aufzubauen und die Zugehörigkeit zur Marke zu stärken. Unternehmen etablieren so einen Markenkern, der Orientierung bietet und als Leitlinie für sämtliche unternehmerischen Entscheidungen dient. Oftmals werden Begriffe wie Corporate Design oder Corporate Communication synonym verwendet, doch es gibt entscheidende Unterschiede: Während corporate design das visuelle Erscheinungsbild einer Marke beschreibt, geht die Corporate Identity deutlich weiter: Sie umfasst neben dem Design auch Kommunikation, Verhalten und Kultur des Unternehmens.
Begriff |
Kurzbeschreibung |
Corporate Identity |
Umfassendes Markenbild eines Unternehmens |
Corporate Design |
Visuelle Gestaltung und Erkennungsmerkmale |
Corporate Communication |
Strategische Unternehmenskommunikation |
Corporate Behavior |
Verhalten und Auftreten nach innen und auĂźen |
Corporate Culture |
Unternehmenswerte und gelebte Kultur |
Mit dieser Abgrenzung schaffen wir eine Basis, um die einzelnen Elemente der Corporate Identity im Detail zu betrachten.