1. Kostengünstiger
Google-Ads ist eine sehr gute Methode, um schnell ganz weit oben für die gewünschten Keywörter zu ranken. Der Preis für den schnellen Rankingerfolg ist jedoch hoch. Je nach Branche, sogar sehr hoch. Du musst auch bedenken, dass sobald du aufhörst in Google Ads zu investieren, du auch nicht mehr angezeigt wirst. SEO hingegen wirkt langfristig. Eine einmalige SEO-Optimierung, zum Beispiel ein sogenanntes “SEO-Setup” pusht deine Webseite. Danach ist eine stetige Optimierung und Anpassung notwendig. Gerade die ersten Monate sind entscheidend für sichtbare Erfolge.
2. Attraktiver
Jetzt mal Hand aufs Herz, haben Google-Anzeigen, die als “Werbung” deklariert sind, nicht einen faden Beigeschmack? Sie stehen zwar ganz oben, aber jeder weiß, dass sie gekauft sind. Die ersten Anzeigen darunter sind für mich persönlich die Gewinner. Denn diese ranken, ohne nur einen Cent dafür auszugeben. Beeindruckend, oder? Willst du nicht auch lieber beeindrucken?
Was ich dir damit sagen will? Um langfristig gut bei Google gefunden zu werden, wirst du nicht um eine Suchmaschinenoptimierung herum kommen. Wenn du also mit dem Gedanken spielst, eine Webseite oder einen Webshop bauen zu lassen, musst du das SEO dafür, mit einkalkulieren.
Klar kannst du zuerst eine Webseite bauen und erst sehen, wie sie sich ohne SEO bei Google positioniert. Aus Erfahrung sage ich dir, entweder schlecht oder gar nicht. Wenn du zu lange wartest, verlierst du nur Zeit und Geld.
SEO ist kein Hexenwerk. Wenn du denkst, dass du nach einer Suchmschinenoptimierung schnelle Ergebisse siehst, muss ich dich leider enttäuschen. Gutes SEO wird erst nach ca. 6 Monaten sichtbar. Wartest du aber erst 6 Monate nach dem Websitebau mit einer ordentlichen Optimierung, werden eben 12 Monate draus 😉 Im ersten Schritt sollte unbedingt ein Profi ran. Später kannst du einiges auch selbst machen – kostenlos (Du musst nur bereit sein etwas Zeit zu investieren).