Motion Graphics sind digitale Animationen, die bewegte Grafiken und Texte verwenden, um Informationen oder Geschichten visuell zu vermitteln. Der Hauptunterschied zwischen 2D- und 3D-Animation liegt in der Dimension: 2D-Animationen arbeiten mit flachen, zweidimensionalen Objekten und Grafiken, während 3D-Animationen Perspektive und Volumen nutzen, um einen räumlichen Eindruck zu erzeugen. Dies ermöglicht 3D-Animationen, realistischere und dynamischere Bewegungen darzustellen. Beide Techniken finden in Werbung, Film und Multimedia-Anwendungen Anwendung, doch die Wahl zwischen ihnen hängt oft von den gewünschten visuellen Effekten und der Storytelling-Strategie ab.