Was mache ich, wenn ich die Login-URL meiner WordPress-Seite nicht finde?
Die Login-URL ist meist durch das Anhängen von/wp-login.php
oder/wp-admin
an die Domain erreichbar. Wenn diese nicht funktioniert wurde die URL vermutlich durch ein Sicherheits-Plugin angepasst – kontaktieren Sie den Administrator oder prüfen Sie die .htaccess-Datei auf Umleitungen. Tipp: Sie können auch ein individuelles Login-Plugin verwenden.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Passwort stark genug ist?
Ein starkes Passwort besteht aus einer Kombination aus GroĂź- und Kleinbuchstaben, Ziffern sowie Sonderzeichen und ist mindestens 12 Zeichen lang. Tools wie der „Passwort-Generator“ im Browser oder im WordPress-Backend helfen dabei, sichere Passwörter zu erstellen. Die Passwortstärke wird bei der Eingabe meist angezeigt – wählen Sie immer das empfohlene Maximum.
Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Benutzer gleichzeitig zu verwalten und anzulegen?
Ja, das Anlegen mehrerer Benutzer ist durch Import-Plugins oder direkt ĂĽber die Datenbank (fĂĽr erfahrene Nutzer) möglich. Plugins wie “Import Users from CSV” erleichtern die Stapelbearbeitung, sodass Sie groĂźe Teams effizient verwalten können. Weitere Hinweise zur Benutzerverwaltung finden Sie im ArtikelWie Man WordPress Website Bearbeiten Kann.
Tabelle der SchlĂĽsselbegriffe im Ăśberblick:
Begriff |
Erklärung |
/wp-login.php, /wp-admin |
Standard-Login-URLs fĂĽr den Zugang zum Backend |
WordPress Dashboard |
Startseite nach dem Login, Zentrale fĂĽr Verwaltung und Inhalte |
Anmeldedaten |
Kombination aus Benutzername/E-Mail und Passwort |
Passwort vergessen, Passwort zurĂĽcksetzen |
Funktionen zur Wiederherstellung des Zugangs |
Login-Seite finden |
Ermitteln der korrekten Zugang-URL fĂĽr das Backend |
Administrator-Login |
Zugang zum Login mit vollen Rechten |
Sicherheit beim Login, Login-URL ändern |
Maßnahmen zur Härtung des Zugangspunktes |
Benutzer anlegen, Backend, Bearbeitungsmaske |
Verwaltung und Rechtevergabe für Personen, die Inhalte ändern dürfen |
WordPress.com Login, Selbst gehostete WordPress-Website |
Unterscheidung zwischen gehostetem Service und eigenständiger Installation |